|
Herzlich Willkommen!
Ihre Immatrikulation war erfolgreich und wir freuen uns, Sie an der Universität Freiburg begrüßen zu dürfen! In dieser Mail erklären wir Ihnen, welche Schritte notwendig sind, um Ihren Start ins Studium zu erleichtern und sich für Veranstaltungen anzumelden. Zudem möchten wir Ihnen noch weitere hilfreiche Informationen für Ihren Studienstart mitgeben.
Wir wünschen Ihnen einen guten Studienbeginn mit viel Freude und Erfolg im Studium!
Ihre Universität Freiburg
|
|
|
|
|
|
Für einen optimalen Studienstart sind folgende Schritte wichtig:
|
|
|
|
|
|
1. Freischalten Ihres UniAccounts
Im ersten Schritt sollten Sie Ihren UniAccount über MyAccount freischalten. Den Account benötigen Sie für Ihre Studienorganisation und auch für unsere Lernplattformen. Wir haben Ihnen ein Tutorial zur Freischaltung erstellt.
Die Zugangsdaten zu Ihrem neuen UniAccount, der einen eventuell vorhandenen Bewerbungsaccount ersetzt, sollten Sie noch heute im Tagesverlauf mit einer weiteren E-Mail erhalten. Sollte diese UniAccount-Benachrichtigung nicht bei Ihnen ankommen, beachten Sie bitte unsere Hinweise.
WICHTIG: Sie erhalten automatisch eine Uni-E-Mail-Adresse, über die Sie wichtige Nachrichten der zentralen Uni-Systeme erhalten werden. Diese Mail-Adresse ist verpflichtend und wird künftig als einzige Mail-Adresse für die Korrespondenz im Zusammenhang mit Ihrem Studium an der Universität Freiburg verwendet, z.B. für Einladungen zu Einführungsveranstaltungen und Benachrichtigungen aus zentralen Systemen wie HISinOne oder der Lernplattform im direkten Zusammenhang mit Ihren Lernveranstaltungen. Es ist somit äußerst wichtig und unerlässlich, dass Sie diese Mailadresse regelmäßig abrufen. Alle Infos hierzu finden Sie unter https://www.rz.uni-freiburg.de/de/services/uniaccount/email.
|
|
|
|
|
|
2. Campus Management-Portal HISinOne
Das Campus Management-Portal HISinOne begleitete Sie bereits bei der Bewerbung für einen Studienplatz, bei der Immatrikulation und ist nun das Portal für die Veranstaltungsbelegung, Prüfungsanmeldung, Semester-Rückmeldung, Abruf von Bescheinigungen und viele anderen Schritte in Ihrem Studium. Melden Sie sich mit Ihrem aktivierten UniAccount im Campus Management-System HISinOne an und benutzen Sie den Studienplaner, um die Lehrveranstaltungen und Prüfungen Ihres Studienganges anzeigen zu lassen.
Bei Fragen zu HISinOne können Sie gerne unsere Wiki-Anleitungen (in HISinOne unter dem Menüpunkt „Hilfe“) lesen.
|
|
|
|
|
|
3. Studierendenausweis (UniCard)
Die UniCard erhalten Sie ca. 1 – 3 Wochen nach dieser Email an die Postadresse, die Sie bei der Immatrikulation angegeben haben (sofern es sich um eine Adresse in Deutschland handelt). Sollte Ihre bei der Immatrikulation angegebene Adresse im Ausland sein, wird die UniCard nicht verschickt, sondern kann etwa 14 Tage nach Erhalt dieser E-Mail im Service Center Studium, Sedanstr. 6, persönlich abgeholt werden. Weitere Infos zu Öffnungszeiten des UniCard Büros und Nutzung der UniCard finden Sie hier.
|
|
|
|
|
|
4. myUFR App
Zum Studienbeginn gibt es für neue Studierende Informationsveranstal- tungen, über die Ihr Studiengang Sie informiert.
Stellen Sie sich mit der kostenlosen App „myUFR“ ihr persönliches Programm aus fachspezifischen und fachübergreifenden Angeboten für die Einführungswoche zusammen, gehen Sie die Checkliste zum Studienstart durch und orientieren Sie sich mit interaktiven Lageplänen. Auch nach dem Studienbeginn ist die App mit vielen Veranstaltungen rund um das Studium, den täglichen Mensaplänen, Ansprechpartner*innen und vielen Infos ein hilfreicher Begleiter für Ihr Studium. Sie können die App kostenlos im App Store (iOS) oder im Google Play Store (Android) herunterladen.
|
|
|
|
|
Social Media:
|
Für aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise aus dem Service Center Studium sowie Tipps und Impulse rund ums Studieren folgen Sie gerne dem Account des SCS auf Instagram: @ufr_servicecenterstudium.
|
Welcome Days für neu immatrikulierte internationale Studierende:
|
Wir laden alle internationalen Studierenden herzlich zum Welcome Day ein.
- am Donnerstag, den 24. April 2025 ab 17:00 Uhr: Infomesse, Welcome Dinner und Kick-Off Party in der Mensa Rempartstraße, Freiburg.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Alle Infos und den Anmeldungslink finden Sie auf unserer Website.
|
|
|
|
|
|
Zum Abschluss möchten wir Ihnen noch einige wichtige Informationen zur Studierendenverwaltung und zu Beratungsmöglichkeiten geben.
|
|
|
|
|
|
Beratung
- Für alle Fragen zu Ihrem Studierendenstatus (Rückmeldung, Fachwechsel, Gebühren, Exmatrikulation etc.) und zu allen Fragen und Anliegen rund ums Studium (Information und Beratung bei Organisation, Zweifel, Strategie, etc.) wenden Sie sich bitte an das Service Center Studium.
- Bei Fragen zu Lehrveranstaltungen, Studienplänen und -inhalten wenden Sie sich bitte an die Studiengangskoordinator*innen in Ihrem Fach / in Ihrer Fakultät. Die Kontaktdaten finden Sie in der „myUFR“ App unter „Ansprechpartner*innen“, wenn Sie im Profil Ihren Studiengang ausgewählt haben.
|
|
|
|
Studierendenverwaltung
- Um nach dem ersten Semester weiter studieren zu können, müssen Sie sich vor jedem Semester erneut zurückmelden. Denken Sie bitte daran, sich jedes Semester innerhalb der Rückmeldefrist zurückmelden, um die Säumnisgebühr und Mehraufwand zu vermeiden.
|
|
|
|
|
|
|